Slawutitsch

Slawutitsch
Slawụtitsch,
 
Slavutič [sla'vutitʃ], ukrainisch Slawutytsch [-tetʃ], Stadt im Gebiet Tschernigow, Ukraine, am Dnjepr, etwa 30 000 Einwohner. Slawutitsch wurde nach 1986 für die Bewohner von Pripjat (Pripjet) erbaut, die nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl evakuiert wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Slawutitsch — Slawutytsch (Славутич) …   Deutsch Wikipedia

  • Borysthenes — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dnepr — Der Dnepr und sein EinzugsgebietVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dnieper — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dniepr — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Dnjepr — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophe von Tschernobyl — Reaktor Nr. 4 in Tschernobyl im September 2006 Lage des Kraftwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Nipru — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Dnepr (deutsch: Dnjepr) Der Dnepr und sein Einzugsgebiet Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Slawutytsch — (Славутич) …   Deutsch Wikipedia

  • Slawe — Sla|we 〈m. 17〉 Angehöriger einer ost u. südosteuropäischen Völkergruppe [Herkunft unsicher; vielleicht zu den Flüssen Slawutitsch und Sluja in der südlichen Ukraine, Siedlungsgebiet der Slawen im MA; verwandt mit mhd. slave „Slawe; Knecht,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”